Die Kreisstadt Euskirchen lädt für den 21. Mai 2025 um 18:00 Uhr zu einem Infoabend zu Bürgerenergiegenossenschaften ins Rathaus ein. Vorstellen werden sich zwei Bürgerenergiegenossenschaften aus der Region: die eegon – Eifelenergiegenossenschaft eG und die Solinvest eG aus Zülpich. Beide Energiegenossenschaften bieten interessante Möglichkeiten der Mitwirkung, um aktiv die Energiewende voranzubringen und dabei wirtschaftlich zu profitieren.

Martin Pütz, Geschäftsführer der eegon, stellt das Konzept der energiegenossenschaftlichen Bürgerbeteiligungen vor, berichtet von aktuellen Projekten und erklärt, wie interessierte Bürger sich beteiligen können. Ziel ist es, Potenziale erneuerbarer Energien in der Eifel gemeinsam zu nutzen und auszubauen. So möchte die Bürgerenergiegenossenschaft einen Mehrwert in Sachen Nachhaltigkeit, Gemeinschaft, Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit schaffen. Die eegon steht für regionale Wertschöpfung, Bürgernähe und Zukunftsorientierung.

Im Anschluss wird Annegret Lewak, die Geschäftsführerin der Solinvest, ihre noch relativ junge und organisch gewachsene Energiegenossenschaft aus Zülpich vorstellen. Neben zwei abgeschlossenen Photovoltaik-Projekten wird sie über ein neues Projekt gemeinsam mit einem Projektentwickler berichten, bei dem aktuelle Anteile erworben werden können. Geplant ist die Inbetriebnahme in Q1/2026. Mitglieder der Energiegenossenschaft Solinvest profitieren von geringen Einstiegshürden, solidarischen Konzepten sowie ihren nachhaltigen Investitionen in die Energiewende.

Interessierte können sich über das Beteiligungsportal NRW unter folgendem Link anmelden:
https://beteiligung.nrw.de/k/1014073

Fragen können gerne vorab an die Klimaschutzmanagerin Mara Vollberg unter Tel. 02251 14 307 oder per Mail an mvollberg@euskirchen.de gerichtet werden.